Podcast
Ein Literaturhandbuch für Czernowitz und die Bukowina
von IKGS München
Andrei Corbea-Hoișie, Steffen Höhne, Oxana Matiychuk stellen im Gespräch mit Enikő Dácz (IKGS) das erste Handbuch der Literaturen der Bukowina vor. Sie schildern das Konzept, die Herausforderungen des Projektes und gehen sowohl auf nationalphilologische Traditionen und Kanonisierungen als auch auf komplexe und kontinuierliche Austausch-, und Verflechtungsprozesse der deutschen, ukrainischen, rumänischen und jiddischen Literaturen ein. Neben dem historischen Bukowinismus wird auch die aktuelle Lage in Czernowitz/Tscherniwzi reflektiert.
1. August 2024Weitere Beiträge zu diesen Themen
Text
2. Juli 2024
Wechselnde Farben, gleiches Muster | Yvonne Hergane:...
Text
2. Januar 2025
Vom Vater, der nicht aufhören wollte, ein...
Podcast
16. Januar 2024