Podcast
Ein Spaziergang durchs literarische Feld. Postimperiale Biografien in Zentraleuropa
von IKGS München
Die drei Literaturwissenschaftler:innen Réka Jakabházi, Szabolcs János und Enikö Dácz geben Einblicke in die Methodenwerkstatt, in der ihr Band „Deutschsprachige Literarische Felder und Akteure in Zentraleuropa im postimperialen Kontext“ erschienen ist. Im Gespräch mit Donauwellen-Host Florian Kührer-Wielach wird dann auch der eine oder andere Blick in die archivarische Schatzkammer des IKGS geworfen. Und außerdem geht es um die Frage, warum denn wissenschaftliche Bücher immer so komplizierte Titel haben (müssen).
17. Januar 2025Weitere Beiträge zu diesen Themen
Podcast
12. Juli 2024
Essen und Trinken – Zur neuen Ausgabe der SPIEGELUNGEN...
Podcast
13. Mai 2024
Vom Donaudelta nach Franken: Hans Issler, ein...
Text
2. November 2022