Zwischengrenzen
  • Startseite
  • Themen
  • Spiegelungen
  • Podcast: Donauwellen
  • Spot On (ASV)
  • Brennpunkt Ukraine
  • Blog: Zwischen Grenzen
  • Humanität und Humanities
  • Podcast: Grenzerfahrungen
  • Kategorien
    • Kultur
    • Erinnerung
    • Geschichte
    • Nationalsozialismus
    • Migration
    • Grenze
    • Region
    • Religion
  • Text
  • Video
  • Podcast
  • Über uns
  • Plattform & Projekt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zwischengrenzen
  • Medientypen
  • Literatur
Text 2. Juli 2024

,,Solo für Petronom mit Akkompagnement von Paoloncello“...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

In Bewegung | Elisabeth Schneider: Nach dem...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

Herzwort und Kopfwort | Herta Müller: Eine...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

Vom Alföd sieht man weiter | Esther...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

Wechselnde Farben, gleiches Muster | Yvonne Hergane:...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

Von Hoffnung, Trost und Weltwahrheiten | Matthias...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

Die Universalität menschlicher Schicksale | Anton Sterbling:...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

,,Günter, ahoi!“ | Carmen-Francesca Banciu: Ilsebill salzt...

von IKGS München
Text 2. Juli 2024

Kritischer ,,Abendweg“: Helmuth Frauendorfer zum 65. Geburtstag

Text 2. Juli 2024

,,Das Gedicht ist die Heimat der Menschheit“:...

Text 2. Juli 2024

Literatur und Politik in Ungarn

Podcast 22. Mai 2024

IKGS-Fellow 2023/2024: Gábor Schein im Gespräch 

von IKGS München
1 … 5 … 7

Ein gemeinsames Projekt von:

Gefördert von:

© 2025 IKGS und der Adalbert Stifter Verein e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Konzept & Design: Susana Frau
Development: Kollektiv 17