Zwischengrenzen
  • Startseite
  • Themen
  • Spiegelungen
  • Podcast: Donauwellen
  • Spot On (ASV)
  • Brennpunkt Ukraine
  • Blog: Zwischen Grenzen
  • Humanität und Humanities
  • Podcast: Grenzerfahrungen
  • Kategorien
    • Kultur
    • Erinnerung
    • Geschichte
    • Nationalsozialismus
    • Migration
    • Grenze
    • Region
    • Religion
  • Text
  • Video
  • Podcast
  • Über uns
  • Plattform & Projekt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zwischengrenzen
  • Medientypen
  • Text
Text 2. Juli 2024

Kritischer ,,Abendweg“: Helmuth Frauendorfer zum 65. Geburtstag

Text 2. Juli 2024

,,Das Gedicht ist die Heimat der Menschheit“:...

Text 2. Juli 2024

Anton Schwob zum Gedenken: Ehemaliges Vorstandsmitglied des...

Text 2. Juli 2024

Literatur und Politik in Ungarn

Text 2. Juli 2024

Ein Weltkaffee mit Banater Wurzeln

Text 18. März 2024

Czernowitz im Frühjahr 2024 – Ein Stimmungsbild

von Tobias Arand
Text 22. Januar 2024

Das Trauma der Heimatlosigkeit | Norman Manea:...

von IKGS München
Text 10. November 2023

Czernowitz im Herbst 2023, zweites Kriegsjahr

von Renate Nimtz-Köster
Text 14. Dezember 2022

Namen in Klammern. Wie gibt man Ortsnamen...

von Anna Paap
Eiserner Vorhang in Kvilda n der bayerisch-tschechischen Grenze. (Quelle: Wikipedia/Autor „Harold“)
Text 7. Dezember 2022

Verrostende Erinnerung an den Eisernen Vorhang an...

von Wolfgang Schwarz
Text 30. November 2022

Der Schriftsteller Heinrich Zillich und die Kontinuität...

von Florian Kührer-Wielach
Text 23. November 2022

Mehrsprachigkeit als ,,neue“ Norm

von Lenka Hošová
1 … 5 6

Ein gemeinsames Projekt von:

Gefördert von:

© 2025 IKGS und der Adalbert Stifter Verein e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Konzept & Design: Susana Frau
Development: Kollektiv 17